Reise mit diesem Rätselbuch an 30 atemberaubende Lost Place auf der Welt und entdecke die verlassenen Orte von einer neuen Seite.
Story:
Bei einer Haushaltsauflösung fällt dir eine eine kleine Holzschachtel mit wunderschönen Verzierungen ins Auge. Sie ist fest verschlossen, doch hat es dir so angetan, dass du sie ohne den Inhalt zu kennen kurzerhand mitnimmst. Einige Stunden später kannst du sie nach sorgsamen Versuchen endlich öffnen: Du findest ein Notizbuch. Sofort beginnst du zu Lesen und beibst dich nur wenige Wochen später auf eine Reise, die dein Leben verändern wird ...
Wie funktioniert das Rätselbuch?
Entdecke in 30 Stationen verschiedene, atemberaubende Orte. An jedem von Ihnen hat der Zahn der Zeit bereits seine Spuren hinterlassen.
Zu jeder Station gibt es eine Einführung und weitere Informationen, die vielleicht entscheidende Hinweise liefern können. Doch aufgepasst: Die Rätsel sind geschickt versteckt und nur mithilfe von cleveren Ideen kann die Lösung gefunden werden.
Das enthält das Buch:
Für wen ist dieses Rätselbuch geeignet?
Verfolge die spannende Geschichte und löse die cleveren Rätsel!
Ein besonderes Special! Beim diesjährigen Zeltfestival Ruhr am Kemnader See gibt es Dannis Podcast auswärts - LIVE mit spannenden Gästen! Nach VfL Bochum-Cheftrainer Thomas Letsch und Oberbürgermeister Thomas Eiskirch und Torsten Sträter haben sich diesmal lostplacesart zu Danni aufs grüne Kanapee gesellt. Das sind Kai Patric Fricke und Luca Platzen. Die beiden machen sich auf zu verlassenen Orten überall in der Welt, um sie zu bewahren.
3 Tage lang war ich zusammen mit Arte in Italien unterwegs. Wir besuchten eine einmalige Zeitkapsel. Schaut gerne rein!
Luca Platzen nimmt zum ersten Mal bei der Contemporary Art Ruhr 2023 teil.
Mit innovativen Galerien für zeitgenössische Kunst / renommierten Kunst-Projekten & ausgewählten Institutionen / Verlagen / Specials / dem C.A.R. Pop-Up Market Place / Screenings / Performances / Talks / Sonderausstellungen / limitierten Förder-Flächen für ausgewählte C.A.R.-Talente – in separaten und kuratierten Bereichen unter einem Veranstaltungsdach.
In der heutigen Konsumgesellschaft hat alles einen Preis, jedoch kaum etwas noch einen Wert. So ist es auch mit Gebäuden aller Art. Dies können etwa alte Industriegebäude, aber auch Herrschaftsbauten sein. Vielleicht eine verfallene Schmiede, in der einmal mit Schweiß und Blut kunstvoll verzierte Gartentore angefertigt wurden. Die Szenerie könnte auch ein verlassenes Haus darstellen, in dem seit Generationen ein und dieselbe Familie lebte. Was der Mensch achtlos wegwirft, holt sich im Fall der verlassenen Gebäude schnell die Natur zurück. Was übrig bleibt ist eine Metamorphose von Urbanität und Fauna. Einen Einblick in diese Welt mitten unter uns präsentieren wir von Lostplacesart auf Ausstellungen und ausgewählten Kunsthandwerkermärkten.
Mithilfe dieses Buches versuchst du eine verschwundene Fotografin aufzuspüren und einen geheimnisvollen Fall aufzuklären – Folge den Hinweisen, die sie in ihr Notizbuch geklebt hat, kombiniere Notizen und Karten von berühmten lost places, deute die Spuren verwunschener Orte und löse die Rätsel längst vergessener Geschichten.
Die einzigartigen Bilder stammen von Luca Platzen und Kai-Patric Fricke. Professionelle Fotografen von lostplacesart. In den letzten 5 Jahren haben sie weltweit über 40 Länder bereist und mit ihrer Kamera verlassene Orte, wie ehemals großartige Herrenhäuser und herrschaftliche Burgen sowie gestrandete Schiffe und mystische Autofriedhöfe erkundet.
An jedem Tag wartet ein neues Rätsel darauf, von dir gelüftet zu werden – 24 Tage Rätselfreude für eine abwechslungsreiche Adventszeit.
Eine Woche lang begleitete uns das renommierte Schweizer NZZ-Format auf einer Frankreich-Tour.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.